↓ Zum Inhalt

www.secretisland.de

Main Navigation

  • Startseite
  • Impressum
Home › Posts tagged apt

Schlagwort: apt

APT Clean up

By Preußner Alexander Posted on 9. Mai 2017 Veröffentlicht in Bash No Comments Tagged with apt, purge

Da es immer mal wieder vorkommen kann das Pakete deinstalliert aber nicht gepurgt werden. sollte man ab und zu aufräumen. Mit diesem Befehl kann man sich die Pakete anzeigen lassen. Und wenn man sie dann endgültig runterschieben will einfach das …

APT Clean up Read more »

Opsview und Percona xtradb cluster

By Preußner Alexander Posted on 12. Mai 2014 Veröffentlicht in Monitoring No Comments Tagged with apt, debian, mysql, opsview, percona

Opsview und Percona xtradb cluster bei einem update ist mir aufgefallen das die Community Version von Opsview jetzt zwingend mysql-server-5.x braucht. Da ich aber bei mir einen Percona xtradb Cluster am laufen habe will ich das natürlich nicht. Da Opsview …

Opsview und Percona xtradb cluster Read more »

APT Pinning

By Preußner Alexander Posted on 15. März 2014 Veröffentlicht in Bash No Comments Tagged with apt, debian

Per APT Pinning Pakete aus andere Source installieren Leider ist es manchmal nötig Debian Pakete aus Testing zu installieren. Dies lässt sich durch APT Pinning leicht Realisieren. Als erstes die gewünschte Source in /etc/apt/sources.list eintagen # # jessie / Testing …

APT Pinning Read more »

Debian Paketliste

By Preußner Alexander Posted on 20. Januar 2014 Veröffentlicht in Bash No Comments Tagged with apt, debian

Debian Pakete per liste auf anderen Server einspielen. Um eine Paketliste der installierten Pakete zu erstellen und diese auf einen anderen Server einzuspielen braucht man nicht viel. Paketliste erstellen Paketliste einspielen

Kategorien

  • Bash (31)
    • Compiling (1)
    • ftp (1)
    • LDAP (2)
    • syslog (3)
  • Cloud (2)
  • Elasticsearch (2)
  • Fai (6)
  • High-Availability und Clustering (6)
  • Mailserver (7)
  • Monitoring (6)
  • MySQL Server (4)
    • Percona MySQL (1)
  • Nameserver (2)
  • Network (10)
    • Brocade (1)
    • Cisco – ASA (2)
    • Cisco – Nexus (3)
    • Sophos / Astaro (4)
  • Sonstiges (14)
  • Storage (15)
    • Crypt (1)
    • GlusterFS (4)
    • LVM (2)
    • RAID (4)
    • ZFS (2)
  • Virtualisierung (20)
    • vmWare (8)
    • Xen (4)
    • XenServer (7)
  • Web-Server (9)
    • Apache (4)
    • Nginx (1)

Schlagwörter

3ware apache apt Astaro bash cache Cisco cluster debian DRBD elasticserach fai Froxlor Glusterfs HA ha-proxy kernel LCMC linux loghost lvm mdadm monitoring mysql Nagios Nexus opsview Orchestrator pacemaker php-fpm pigz postfix raid Raspberry Pi Replicated Storage Sophos ssh ssl swap vcenter vmware wheezy X-Forwarded-For xen XenServer

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 All Rights Reserved www.secretisland.de | Powered by Responsive Theme

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen