Debian Paket Erstellung mit FPM   Grundvoraussetzungen schaffen. Gem installieren [stextbox id=“bash“]apt-get install gem ruby1.9.1-dev ruby-mkrf[/stextbox] dann FPM installieren [stextbox id=“bash“]gem install fpm[/stextbox]   Debian Paket bauen die Source runter laden und übersetzen. In diesem Beispiel samba-4.1.0rc1 [stextbox id=“bash“]cd /usr/src …

Debian Pakete erstellen mit FPM Weiterlesen »

Benötigte Packte für die Debian Arbeitsumgebung [stextbox id=“bash“]apt-get install build-essential debhelper dh-make quilt fakeroot lintian[/stextbox] Um sich die Arbeit des eingebens von Emailadresse und Maintainername zu sparen, können diese als lokale Umgebungsvariablen deklariert werden: [stextbox id=“bash“]nano /root/.bashrc[/stextbox] [stextbox id=“bash“ image=“null“]export …

Grundlagen der Debian Paketerstellung Weiterlesen »

Linux Bash Einstellungen   Ein paar bashrc Einstellungen um das Leben in der Bash einfacher zu machen Farbige Kommando Zeile [stextbox id=“bash“ image=“null“]root@SERVERHOSTNAME:/etc # [/stextbox] Die zugehörige .bachrc Einstellung export PS1=’\[\033[1;33m\]\u\[\033[1;37m\]@\[\033[1;32m\]$(hostname)\[\033[1;37m\]:\[\033[1;31m\]\w \[\033[1;36m\]\$ \[\033[0m\]‘ LS Befehl Farbig Die zugehörige .bachrc Einstellung