HP ProDesk 600 G3 SFF Bios Upgrade UEFI Proxmox
Da auf meinem HP ProDesk auch die Firewall läuft kann ich leider kein Online BIOS Upgrade machen da ja dann die Internet Verbindung nicht da ist.
Allerdings bietet das BIOS ein BIOS update von der System Platte oder einem USB Stick.
Um das update in diesem Beispiel unter Proxmox machen zu können müssen wir uns erst mal das BIOS bei HP runter laden. Dieses gibt es leider nur für Windoof aber das ist kein Problem.
Auf meinen Ubuntu Desktop hab ich das BIOS File runter geladen und anschließend per 7zip entpackt
cd ~/Downloads
mkdir BIOS
cd BIOS
7zz x ~/Downloads/sp153873.exe
in dem Verzeichnis interessiert uns eigentlich nur die BIOS Datei P07_0251.bin der Rest ist Müll.
Diese kopieren wir dann auf unseren System in den EFI Path der Boot Partition
Da bei Proxmox diese nicht standardmäßig gemountet ist müssen wir diese erst mal mounten.
Um die entsprechende Partitionen zu ermitteln können das Proxmox-boot-tool verwenden
proxmox-boot-tool refresh
Running hook script 'proxmox-auto-removal'..
Running hook script 'zz-proxmox-boot'..
Re-executing '/etc/kernel/postinst.d/zz-proxmox-boot' in new private mount namespace..
Copying and configuring kernels on /dev/disk/by-uuid/A2F1-F108
Copying kernel and creating boot-entry for 6.5.13-6-pve
Copying kernel and creating boot-entry for 6.8.12-4-pve
Copying kernel and creating boot-entry for 6.8.12-5-pve
Copying and configuring kernels on /dev/disk/by-uuid/D94E-0008
Copying kernel and creating boot-entry for 6.5.13-6-pve
Copying kernel and creating boot-entry for 6.8.12-4-pve
Copying kernel and creating boot-entry for 6.8.12-5-pve
in meinem Fall mounte ich die Disk /dev/disk/by-uuid/A2F1-F108 nach /mnt/test bei euch kann das anders ausschauen .
hier haben wir dann folgende Verzeichnisse.
cd /mnt/test
tree
.
├── EFI
│ ├── BOOT
│ │ └── BOOTX64.EFI
│ ├── Linux
│ ├── proxmox
│ │ ├── 6.5.13-6-pve
│ │ │ ├── initrd.img-6.5.13-6-pve
│ │ │ └── vmlinuz-6.5.13-6-pve
│ │ ├── 6.8.12-4-pve
│ │ │ ├── initrd.img-6.8.12-4-pve
│ │ │ └── vmlinuz-6.8.12-4-pve
│ │ └── 6.8.12-5-pve
│ │ ├── initrd.img-6.8.12-5-pve
│ │ └── vmlinuz-6.8.12-5-pve
│ └── systemd
│ └── systemd-bootx64.efi
└── loader
├── entries
│ ├── proxmox-6.5.13-6-pve.conf
│ ├── proxmox-6.8.12-4-pve.conf
│ └── proxmox-6.8.12-5-pve.conf
├── loader.conf
└── random-seed
dann erstellen wir und die benötigten Verzeichnisse und kopieren das P07_0251.bin da rein.
mkdir -p /mnt/test/EFI/HP/BIOS/New
cp ~/P07_0251.bin /mnt/test/EFI/HP/BIOS/New/
Beim nächsten Neustart können wir dann im BIOS / Boot Manager das BIOS update durchführen lassen.
Schreibe einen Kommentar